Willkommen beim Forum Lechrain › Foren › Internetauftritt › Brainstorming
- Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Iris_Kaiser.
-
AutorBeiträge
-
15. Dezember 2020 um 12:30 #537
Iris_Kaiser
TeilnehmerHallo Leute,
dieses Thema ist als Ideensammlung gedacht, damit abseits des Datenflusses auf Telegram unsere Schwarmintelligenz genutzt wird. Wir wollen auf Ideen für Aktionen oder auch für den Umgang mit der aktuellen Situation kommen. Letztendlich geht es darum: „Was macht unsere Gruppe?“
Wikipedia -> Brainstorming
Wie sonst auch, darf und soll bei einem Brainstorming alles gepostet werden, was einem Nutzbringendes in den Sinn kommt. Fertige Ideen können daraus entwickelt werden.
Neben vielleicht schon recht durchdachten Anregungen ist hier auch Platz für kleinere Aspekte der Situation bzw. kleinere Aspekte für unser Tun, die euch in den Sinn kommen. Hier ist nichts falsch was man posten könnte, sondern alles richtig.-
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
Iris_Kaiser.
15. Dezember 2020 um 12:51 #541Iris_Kaiser
TeilnehmerIch fang mal an. Eine Aktion darf gern Freude nach außen bringen.
Angst lähmt, auch die Gedanken. Man kann auch auf emotionaler Ebene wunderbar in Richtung Freude, Mut, Humor arbeiten. Im besten Fall wagt das Gegenüber es eher mal, über den Tellerrand zu schauen; in einem anderen Fall wird es einfach nur entspannter.
Eine meiner Lieblingsaktionen ist in dieser Hinsicht die (von den Machern selbst völlig unkommentierte! Aktion von dem Krankenhaus in Plauen: Youtube – Musikvideo „Jerusalema“5. Januar 2021 um 20:05 #656Bernd & Katja
TeilnehmerIch setze meinen Fokus seit Beginn dieser „Pandemie“ bewusst in Richtung „Licht, Herzlichkeit und Menschlichkeit“. Daher möchte ich euch einladen, euch selber einmal folgende Fragen zu stellen:
- Wieviel mehr hat die Menschlichkeit unter den Bürgern seitdem zugenommen?
- Wieviel neue kreative Dinge werden geschaffen und entstehen, um die Corona-Maßnahmen zu umgehen und/oder ihnen die Stirn zu bieten?
- Wieviel mehr Menschen stehen Seite an Seite zusammen, die vor einem Jahr noch nicht einmal miteinander gesprochen hätten?
- Wieviel mehr Möglichkeiten haben wir, unser Leben, unsere Gesellschaft von unten heraus neu zu gestalten?
- Wie schnell haben wir uns in den letzten Monaten verändert und sind über uns selbst hinaus gewachsen?
- Für wieviel können wir dankbar sein, was wir vor einem Jahr alles noch als selbstverständlich genommen haben? Denn uns geht es im Verhältnis zum Rest dieser Welt noch immer blendend.
- Wieviel können wir der Menschenfamilie weltweit danken, denn nicht nur Deutschland steht auf?
Und das Duo Berge drückt diese Herzensfragen in Ihrem wundervollen Lied „Für die Liebe“ besonders herzlich aus. Ich liebe dieses Lied.
LG, Katja
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Bernd & Katja.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
Bernd & Katja.
8. Januar 2021 um 16:38 #713Iris_Kaiser
TeilnehmerFragen stellen, finde ich auch wichtig! Und dann auch noch so positive. Danke für den Post!
Beim Brainstorming ist alles erlaubt, also eine gewagte Idee:
Selbstgemachte Informationen in Umlauf bringen. Sie müssen nicht stimmen, aber dürfen positive Veränderungen bewirken. Also unbedingt positive Informationen. Die Zukunft vorwegnehmen.
Ein krasses Beispiel: rechtliche Unklarheiten mit positivem Inhalt haben innerhalb von Tagen zum Fall der Berliner Mauer geführt.
Im Fall mit den kleinsten Auswirkungen erinnern sie wenigsten die Menschen, auch emotional, daran, was wünschenswert ist. -
Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.